Yoga

Yoga für Kinder in Kindergarten und Schule
Yoga ist ein 5000 Jahre altes Übungssystem aus Indien. Der Mensch lernt seinen Körper, seine Sinne, seine Gedanken zu beherrschen, kurz sich besser zu konzentrieren.
Durch Körperübungen, volle gesunde Atmung und einfache, gelenkte Konzentra-tionsübungen können auch Kinder diese Methode lernen und sich zunutze machen.
Selbsterfahrung findet bei Kindern über Bewegung, Körper- und Sinneserfahrung statt. Die motorische Entwicklung ist Grundlage der kognitiven Entwicklung.
Störungen in der motorischen Entwicklung verursachen in der Regel weitreichende Probleme im intellektuellen, emotionalen und seelischen Bereich.

Lernziel:
- gesunde Körperbeherrschung mit Harmonie von Körper, Geist und Seele
- Kennenlernen des Unterschiedes von Anspannung und Entspannung
- Bewusstmachen des Gegensatzes von Bewegung und Ruhe
- Kultivieren sozialen Verhaltens
- Lebensfreude, Spaß vermitteln
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Kreativität
- Spielerische Atemerziehung
- Erfahrung von Stille und Konzentration
- Überwindung von Ängsten
Yoga für Erzieher und Eltern
Das Leben ist heute voll Stress und Mühe, Spannung und nervöser Reizbarkeit, Leidenschaft und Eile.
Durch das praktische Übungssystem des Yoga wird die gesamte Persönlichkeit entwickelt und gesund erhalten.
Yoga steht für das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung bei kontrollierter Atemführung.
Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Die Gründe zum Yoga zu finden, sind vielfältig. Die einen haben psychosomatische Beschwerden wie Schlafprobleme, Stress, verminderte Leistungsfähigkeit oder körperliche Probleme, wie die "typischen" Rückenschmerzen. Auch ganz allgemein etwas "für die eigene Fitness zu tun" kann Motivation sein.
Yoga stärkt Deine Gesundheit, macht Dich durch Energieaufbau leistungsfähiger, schenkt Dir Ausgeglichenheit und Ruhe und stärkt Dein Selbstbewußtsein.